Sorry no location available with such name.

Anzeigen Informationen

  • Anzeigen ID: 247479
  • Veröffentlicht am: 07.05.24
  • Letzte Aktualisierung: 22.06.24
  • Typ: Kaufangebote
  • Kategorie: Häuser

Preis

  • Preis: 432.000 €
  • Provision: 4,17 % (inkl. MwSt.)
  • Im Kaufpreis enthalten: Nein

Details

  • Wohnfläche: 236 (m²)
  • Grundstücksfläche: 803 (m²)
  • Anzahl Zimmer: 7

Objektbeschreibung

  • Beschreibung: Das Flair vergangener Zeiten steckt in diesem Anwesen, das nun liebevolle und ambitionierte neue Menschen sucht. Es wurde im 19. Jahrhundert in zwei Bauabschnitten erstellt, und zwar als klassisches Gewerbeobjekt - im EG arbeiten, im OG leben und in der Scheune speichern. Heute - im Zeitalter des Wohnraummangels, lässt es sich aber auch zum Zweifamilienhaus umwidmen. Und das sogar mit für beide Etagen separaten Eingängen (siehe Grundriss). Das EG über den Hof- oder Ladeneingang, das OG über den Hauseingang.
    Den intimen, zur Zeit üppig begrünten Innenhof bilden Haupthaus, Loggia, Scheune und Sichtschutzmauer (siehe Grundriss). Hinter der Scheune der Garten mit altem Baumbestand - es ist Natur und Ruhe pur.
    Werfen wir einen Blick in die Räume. Hier geben sich gestalterische Elemente des 19. Jahrhunderts ein Stelldichein mit der Moderne - mit angemessenem Komfort. Wir sehen alte, teils verglaste Türen, schöne alte Fensterbeschläge an den Kastenfenstern, moderne schlichte weiße Heizkörper, zwei Kaminöfen im EG und einen prächtigen historischen Kachelofen im OG und natürlich die komfortable Gaszentralheizung. Auch in der großen Einbauküche mit kommunikativer Theke im EG dominiert moderne Technik. Hier kommt die Wärme von unten aus der Elektrofußbodenheizung. Im OG ist die Küche vorbereitet, Wasser, Abwasser und Gas ist verlegt. Bei den Bodenbelägen begegnen sich massive tragfähige Holzdielen und moderne Keramik. Im Obergeschoss ist auch Laminat verlegt. Das große Bad im OG ist nur zum Teil installiert, um den neuen Bewohnern die Entscheidung über die gewünschte Option - Wanne, Dusche, Sauna - zu überlassen. Im EG sind lediglich die Leitungen und Anschlüsse verlegt.
    Der Dachboden ist weitgehend jungfräulich. Nur ein kleines Gästezimmerchen lässt den Charme ahnen, den diese Räume ausstrahlen können.

    Weitere Angebote unter www.GARANT-IMMO.de
  • Lage: Die Gemeinde Sasbach liegt in Baden-Württemberg im Ortenaukreis. Sasbach ist eine Nachbargemeinde von Achern. Die Region ist geprägt durch Weinanbau und Industrieansiedlugen. Von Vorteil ist auch die Nähe zu Frankreich. Das Objekt befindet sich in der Ortsmitte, im Umkreis von 200 m liegen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Eine öffentliche Parkfläche mit Parkscheibe befindet sich ganz in der Nähe des Objekts.
    In wenigen Autominuten ist man auf der A5 Karlsruhe-Basel. Zum nächsten Bahnhof in Achern sind es 5 km und zum Flughafen in Baden-Baden 23 km.
  • Weitere Angaben / Freitext : Energiebedarfsausweis
    Energiekennwert: 333,12 kWh/(qm*a)
    Energieeffizienz: Klasse H (>250)
    Heizung: Zentralheizung mit Gas
    Baujahr laut Energieausweis: 1900Gesamtobjekt:
    Haupthaus teilunterkellert, Scheune mit Werkstatt, Loggia, Innenhof, Garten, zwei Stellplätze
    - Baujahr Vorderhaus 19. Jahrhundert, Erweiterungsb.+ Scheune
    ca. 1940, RENOVIERUNG: 1994 u.2009
    - Raumhöhe: EG ca. 2,10 m bis 2,40 m, OG ca. 2,26 m und 1,97 m
    - Konstruktion: Naturstein und Ziegelmauerwerk, Holzbalkendecke
    - Satteldach: mit Biberschwanzziegel in Doppeldeckung
  • Etagenanzahl: 2
  • Objektnummer: 521.072

Weitere Details & Energie

  • Baujahr: 1900
  • Erstellungsdatum des Energieausweises: ab 01. Mai 2014 (EnEV 2014)
  • Energieausweistyp: Bedarfsausweis
  • Bedarf/ Verbrauch: 333,12 (kWh/(m²*a))
  • Energieeffizienzklasse: H
  • Wesentlicher Energieträger: Gas
  • Heizungsart: Zentralheizung

Ausstattung

  • Gäste-WC
  • - Einbauküche im EG mit Elektrofußbodenheizung
    - Küche OG, hier sind die Anschlüsse vorbereitet
    - Bad OG teilinstalliert
    - Bad EG, hier sind die Anschlüsse vorbereitet
    - separate WC's in EG und OG
    - Therme für Gasheizung und Brauchwarmwasser (Buderius)
    - großer historischer Säulenkachelofen im OG
    - zwei Kaminöfen im EG (Morsoe, de Dietrich)
    - Fenster: doppeltisolierverglast Kunststoff, historisch
    als Kastenfenster
    - Böden: massive selbsttragende Dielenböden, keramische Fließen,
    Laminat, unterschiedliche Höhen
    - Wände: teils verputzt, teils Raufaser - weiß mit
    Dispersion gestrichen
    - Hofbeleuchtung


Karte

loder image
loder image