Wir von RE/MAX Immobilien *Fritz Bruchmann* Ihr erfahrener Makler, Experte & Vermittlungsprofi vor Ort, erste Adresse rund um Immobilien und langjähriger Partner für die Region Südbaden & Schwarzwald freuen uns, Ihnen heute folgende spannende Immobilie zum Kauf präsentieren zu dürfen:
TRAUM-AUSBLICK auf die Elz und ins Grüne: Top modernisierte 4-Zi-Whg mit großem Balkon & Stellplatz
Diese helle lichtdurchflutete junge Wohnung mit einer großzügigen Wohnfläche von ca. 100 m² wird Sie einfach begeistern! Denn ihr eigentliches Alter Baujahr 1972 sieht man ihr gar nicht mehr an angesichts der 2017/2018 groß angelegten Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen der Eigentümer, der den heutigen modernen ansprechenden Wohncharakter entscheidend prägt. Man könnte sagen, dass das Innenleben dadurch gar nicht mehr so weit weg vom Zustand und hervorragenden Qualität einer Neubauwohnung entfernt ist und lässt das wunderschöne Objekt so auch nicht viel zu wünschen übrig. Denn die ganze Wohnung ist in den letzten Jahren vollkommen modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht worden: Sei es das neu sanierte Bad und Gäste-WC, neue Böden und Fenster, neue clevere Lichtinstallationen mit fein verbauten Deckenspots, neue Einbauküche (EBK) mit hochwertigen Markengeräten aller wichtigen Elektrogeräte in der Küche. Und das ist das wesentliche Unterscheidungskriterium zu vielen anderen vergleichbaren Wohnungen auf dem Immobilienmarkt: Sie können hier sofort einziehen, haben den Luxus, sich nur zu überlegen, wie Sie sich schön und gemütlich mit Ihren Möbeln und Einrichtungsgegenständen einrichten möchten und brauchen sich ansonsten die nächsten Jahre erst mal nicht um anstehende teure Renovierungs- und Sanierungsarbeiten zu kümmern.
Nicht nur, dass die Wohnung unverschämt gut ausschaut und intakt ist, ist neben der Wohnung selbst die Lage und Wohnumgebung das weitere absolute Highlight! Wo sonst sind Sie schon schnell in der Natur im nahe gelegenen Wald oder auch schnell in der Stadt?
Die Hangwiese, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal.
Ein zeitgemäßes nachhaltiges Wohnen für viele neue Bewohner*innen in naturnaher Lager vor den Toren von Freiburg wird hier einen Platz finden.
Das Projekt "Wohnen an der Sonnhalde" verinnerlicht eine grundsätzliche Idee für die Realisierung von 140 Wohnungen in Waldkirch im Elztal. Alle Bewohner*innen bekommen ein Zuhause, eine Wohnung in der sie unbeschwert sind, sich geborgen fühlen und die Qualitäten dieses besonderen Ortes in Waldkirch im Schwarzwald erleben können.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett. Nachhaltiges Wohnen im Schwarzwald und mit direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau entstehen.
Im 1. Bauabschnitt entstehen zunächst vier Häuser, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität. Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen. Der Kfz-Verkehr vieler Bewohner*innen ist für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der vier geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Vor den Toren von Freiburg wohnen Sie künftig umgeben von Natur in einer hochwertigen Neubau-Dachgeschoss-Eigentumswohnung mit Dachterrasse:
Die Wiese, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal und auf den Kastelberg und schafft den Platz, um mehr Menschen in Waldkirch-Kollnau dieses Wohngefühl zu geben. Ein zeitgemäßes und zukünftiges Wohnen in verschiedenen Wohnungen für viele neue Bewohner*innen und Ihre Familien soll hier einen Platz finden.
Das Projekt "Wohnen an der Sonnhalde" verinnerlicht eine grundsätzliche Idee für die Realisierung von 140 Wohnungen in Waldkirch im Elztal. Alle Bewohner*innen bekommen ein Zuhause, eine Wohnung in der sie unbeschwert sind, sich geborgen fühlen und die Qualitäten dieses besonderen Ortes in Waldkirch im Schwarzwald erleben können.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett. Nachhaltiges Wohnen im Schwarzwald und in direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau entstehen.
Im 1. Bauabschnitt entstehen zunächst vier Häuser, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität. Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen. Der Kfz-Verkehr vieler Bewohner*innen ist für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der vier geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Im Neubauvorhaben in Waldkirch-Kollnau eines 9 Familienhauses ist nur noch diese großzügige Maisonette-Eigentumswohnung im Dachgeschoss und -spitz frei.
Die Wohnung über 2-Etagen bietet Ihnen neben zeitgemäßen Komfort wie Aufzug, separate großzügige Küche mit Waschmaschinenanschluss, modernes Tageslichtduschbad und weitere Annehmlichkeiten.
Der Erstbezug kann voraussichtlich im Frühjahr 2023 erfolgen.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Die Wiese, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal und auf den Kastelberg und schafft den Platz, um mehr Menschen in Waldkirch-Kollnau dieses Wohngefühl zu geben. Ein zeitgemäßes und zukünftiges Wohnen in verschiedenen Wohnungen für viele neue Bewohner*innen und Ihre Familien soll hier einen Platz finden.
Das Projekt "Wohnen an der Sonnhalde" verinnerlicht eine grundsätzliche Idee für die Realisierung von 140 Wohnungen in Waldkirch im Elztal. Alle Bewohner*innen bekommen ein Zuhause, eine Wohnung in der sie unbeschwert sind, sich geborgen fühlen und die Qualitäten dieses besonderen Ortes in Waldkirch im Schwarzwald erleben können.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett. Nachhaltiges Wohnen im Schwarzwald und mit direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau entstehen.
Im 1. Bauabschnitt entstehen zunächst vier Häuser, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität. Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen. Der Kfz-Verkehr vieler Bewohner*innen ist für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der vier geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Die Wiese, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal und auf den Kastelberg und schafft den Platz, um mehr Menschen in Waldkirch-Kollnau dieses Wohngefühl zu geben. Ein zeitgemäßes und zukünftiges Wohnen in verschiedenen Wohnungen für viele neue Bewohner*innen und Ihre Familien soll hier einen Platz finden.
Das Projekt "Wohnen an der Sonnhalde" verinnerlicht eine grundsätzliche Idee für die Realisierung von 140 Wohnungen in Waldkirch im Elztal. Alle Bewohner*innen bekommen ein Zuhause, eine Wohnung in der sie unbeschwert sind, sich geborgen fühlen und die Qualitäten dieses besonderen Ortes in Waldkirch im Schwarzwald erleben können.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett. Nachhaltiges Wohnen im Schwarzwald und mit direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau entstehen.
Im 1. Bauabschnitt entstehen zunächst vier Häuser, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität. Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen. Der Kfz-Verkehr vieler Bewohner*innen ist für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der vier geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Komfortwohnen mit Aussicht in der Sonnhalde in Waldkirch
Veröffentlicht am: 26.10.21
Zimmer: 3
Wohnfläche: 91,04 (m²)
Anzahl der Bilder: 11
Die Wiese, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal und auf den Kastelberg und schafft den Platz, um mehr Menschen in Waldkirch-Kollnau dieses Wohngefühl zu geben. Ein zeitgemäßes und zukünftiges Wohnen in verschiedenen Wohnungen für viele neue Bewohner*innen und Ihre Familien soll hier einen Platz finden.
Das Projekt "Wohnen an der Sonnhalde" verinnerlicht eine grundsätzliche Idee für die Realisierung von 140 Wohnungen in Waldkirch im Elztal. Alle Bewohner*innen bekommen ein Zuhause, eine Wohnung in der sie unbeschwert sind, sich geborgen fühlen und die Qualitäten dieses besonderen Ortes in Waldkirch im Schwarzwald erleben können.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett. Nachhaltiges Wohnen im Schwarzwald und mit direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau entstehen.
Im 1. Bauabschnitt entstehen zunächst vier Häuser, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität. Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen. Der Kfz-Verkehr vieler Bewohner*innen ist für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der vier geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Die Wiese, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal und auf den Kastelberg und schafft den Platz, um mehr Menschen in Waldkirch-Kollnau dieses Wohngefühl zu geben. Ein zeitgemäßes und zukünftiges Wohnen in verschiedenen Wohnungen für viele neue Bewohner*innen und Ihre Familien soll hier einen Platz finden.
Das Projekt "Wohnen an der Sonnhalde" verinnerlicht eine grundsätzliche Idee für die Realisierung von 140 Wohnungen in Waldkirch im Elztal. Alle Bewohner*innen bekommen ein Zuhause, eine Wohnung in der sie unbeschwert sind, sich geborgen fühlen und die Qualitäten dieses besonderen Ortes in Waldkirch im Schwarzwald erleben können.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett. Nachhaltiges Wohnen im Schwarzwald und mit direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau entstehen.
Im 1. Bauabschnitt entstehen zunächst vier Häuser, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität. Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen. Der Kfz-Verkehr vieler Bewohner*innen ist für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der vier geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Die Wiese, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal und auf den Kastelberg und schafft den Platz, um mehr Menschen in Waldkirch-Kollnau dieses Wohngefühl zu geben. Ein zeitgemäßes und zukünftiges Wohnen in verschiedenen Wohnungen für viele neue Bewohner*innen und Ihre Familien soll hier einen Platz finden.
Das Projekt "Wohnen an der Sonnhalde" verinnerlicht eine grundsätzliche Idee für die Realisierung von 140 Wohnungen in Waldkirch im Elztal. Alle Bewohner*innen bekommen ein Zuhause, eine Wohnung in der sie unbeschwert sind, sich geborgen fühlen und die Qualitäten dieses besonderen Ortes in Waldkirch im Schwarzwald erleben können.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett. Nachhaltiges Wohnen im Schwarzwald und mit direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau entstehen.
Im 1. Bauabschnitt entstehen zunächst vier Häuser, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität. Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen. Der Kfz-Verkehr vieler Bewohner*innen ist für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der vier geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Nachhaltiges Wohnen mit direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau im Schwarzwald entstehen:
Die Hangwiese, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal und auf die Kastelburg und schafft den Platz, um mehr Menschen in Waldkirch-Kollnau dieses Wohngefühl zu geben.
Ein zeitgemäßes und zukünftiges Wohnen in verschiedenen Wohnungen für viele neue Bewohner*innen und deren Familien wird hier einen Platz finden.
Das im Bau befindliche Neubauprojekt "Wohnen an der Sonnhalde" verinnerlicht eine grundsätzliche Idee für die Realisierung von 140 Wohnungen in Waldkirch im Elztal. Über die B 294 ist Freiburg in ca. 10 Autominuten erreichbar.
Alle Bewohner*innen bekommen ein Zuhause, eine Wohnung in der sie unbeschwert sind, sich geborgen fühlen und die Qualitäten dieser besonderen Wohnlage in Waldkirch im Schwarzwald erleben können und Freiburg, Basel, Offenburg bequem erreichbar sind.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett.
Im 1. Bauabschnitt entstehen zunächst vier Häuser, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität.
Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen.
Das Auto ist für manche Bewohner*innen für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der 4 geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Privat-Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Dachgeschosswohnung mit schöner Aussicht - 15 Minuten von Freiburg entfernt:
Die Wiese, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal und auf den Kastelberg und schafft den Platz, um mehr Menschen in Waldkirch-Kollnau dieses Wohngefühl zu geben.
Ein zeitgemäßes und zukünftiges Wohnen in verschiedenen Wohnungen für viele neue Bewohner*innen wird hier einen Platz finden.
Das Projekt "Wohnen an der Sonnhalde" verinnerlicht eine grundsätzliche Idee für die Realisierung von 140 Wohnungen in Waldkirch im Elztal: Alle Bewohner*innen bekommen ein Zuhause, eine Wohnung in der sie unbeschwert sind, sich geborgen fühlen und die Qualitäten dieses besonderen Ortes in Waldkirch im Schwarzwald erleben können und gut an die Städte Freiburg, Basel, Emmendingen, Offenburg angebunden sind.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett. Nachhaltiges Wohnen im Schwarzwald und mit direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau entstehen.
Im jetzigen 1. Bauabschnitt entstehen zunächst vier Häuser, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität. Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen. Der Kfz-Verkehr vieler Bewohner*innen ist für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der vier geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Wohnung in Freiburg kaufen - Sonnhalde - Nachhaltig
Veröffentlicht am: 26.10.21
Zimmer: 3
Wohnfläche: 89,83 (m²)
Anzahl der Bilder: 9
Nachhaltiges Wohnen im Schwarzwald und mit direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau entstehen.
Mit dem Bau der ersten 4 Häuser im 1. Bauabschnitt wurde begonnen, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Die Hanglage, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch im Stadtteil Kollnau entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal und auf die Kastelburg und schafft den Platz, um mehr Menschen in Waldkirch-Kollnau dieses Wohngefühl zu geben.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität. Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen. Der Kfz-Verkehr vieler Bewohner*innen ist für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der vier geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Die Wiese, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal und auf den Kastelberg und schafft den Platz, um mehr Menschen in Waldkirch-Kollnau dieses Wohngefühl zu geben. Ein zeitgemäßes und zukünftiges Wohnen in verschiedenen Wohnungen für viele neue Bewohner*innen und Ihre Familien soll hier einen Platz finden.
Das Projekt "Wohnen an der Sonnhalde" verinnerlicht eine grundsätzliche Idee für die Realisierung von 140 Wohnungen in Waldkirch im Elztal. Alle Bewohner*innen bekommen ein Zuhause, eine Wohnung in der sie unbeschwert sind, sich geborgen fühlen und die Qualitäten dieses besonderen Ortes in Waldkirch im Schwarzwald erleben können.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett. Nachhaltiges Wohnen im Schwarzwald und mit direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau entstehen.
Im 1. Bauabschnitt entstehen zunächst vier Häuser, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität. Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen. Der Kfz-Verkehr vieler Bewohner*innen ist für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der vier geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Attrakive Lage, nachhaltiges Wohnen: Sonnhalde in Waldkirch -
15
Veröffentlicht am: 26.10.21
Zimmer: 2
Wohnfläche: 86,48 (m²)
Anzahl der Bilder: 11
Die Wiese, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal und auf den Kastelberg und schafft den Platz, um mehr Menschen in Waldkirch-Kollnau dieses Wohngefühl zu geben. Ein zeitgemäßes und zukünftiges Wohnen in verschiedenen Wohnungen für viele neue Bewohner*innen wird hier einen Platz finden.
Das Projekt "Wohnen an der Sonnhalde" verinnerlicht eine grundsätzliche Idee für die Realisierung von 140 Wohnungen in Waldkirch im Elztal. Alle Bewohner*innen bekommen ein Zuhause, eine Wohnung in der sie unbeschwert sind, sich geborgen fühlen und die Qualitäten dieses besonderen Ortes in Waldkirch im Schwarzwald erleben können und durch die gute Infrastruktur sehr gut an die Breisgaumetropole Freiburg, dem Elsass und die Schweiz angebunden sind.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett. Nachhaltiges Wohnen im Schwarzwald und mit direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau entstehen.
Im 1. Bauabschnitt entstehen zunächst vier Häuser, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität. Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen. Der Kfz-Verkehr vieler Bewohner*innen ist für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der vier geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
Die Wiese, auf der die Eigentumswohnungen an der Sonnhalde in Waldkirch entstehen, bietet eine schöne Sicht ins Elztal, ins Kohlenbachertal und auf den Kastelberg und schafft den Platz, um mehr Menschen in Waldkirch-Kollnau dieses Wohngefühl zu geben. Ein zeitgemäßes und zukünftiges Wohnen in verschiedenen Wohnungen für viele neue Bewohner*innen und Ihre Familien soll hier einen Platz finden.
Das Projekt "Wohnen an der Sonnhalde" verinnerlicht eine grundsätzliche Idee für die Realisierung von 140 Wohnungen in Waldkirch im Elztal. Alle Bewohner*innen bekommen ein Zuhause, eine Wohnung in der sie unbeschwert sind, sich geborgen fühlen und die Qualitäten dieses besonderen Ortes in Waldkirch im Schwarzwald erleben können.
Ein nachhaltiges Gesamtkonzept ist für die Zukunft des Wohnraums in Waldkirch-Kollnau maßgeblich und wird in diesem Projekt durch die Ausrichtung und Stellung der Wohnhäuser sowie sorgfältig überlegte technische Ergänzungen und die Auswahl vieler nachhaltiger Materialien komplett. Nachhaltiges Wohnen im Schwarzwald und mit direkter Nähe zu Freiburg wird hier in Waldkirch-Kollnau entstehen.
Im 1. Bauabschnitt entstehen zunächst vier Häuser, der 2. Bauabschnitt umfasst die vier weiteren Häuser.
Erschließung und Tiefgaragen
Das Konzept der Erschließung richtet sich, ähnlich wie das Architektur Konzept nach einer übergeordneten Leitidee. Die Freiflächen des Quartiers an der Sonnhalde Waldkirch sind im menschlichen Masstab geplant und haben eine hohe Aufenthaltsqualität. Hauptsächlich zu Fuß und barrierefrei, mit dem Fahrrad oder Rollstuhl, bewegen sich alle Menschen durch die Freianlagen der Siedlung. Sie können außerdem die Aufzüge in den Häusern mit Neubauwohnungen nutzen, um barrierefrei in die verschiedenen Häuser und Höfe zu gelangen. Der Kfz-Verkehr vieler Bewohner*innen ist für die Versorgung und den eigenen Alltag entscheidend, spielt eine sehr wichtige Rolle im Kauf einer Neubauwohnung in Waldkirch und wird deswegen sehr effizient unterirdisch in die Tiefgaragen der Häuser geleitet. Unter jeder Häuserpaarung liegt eine der vier geplanten Tiefgaragen mit etlichen Stellplätzen, sodass die Wege zwischen den eigenen Wohnungen und den zugehörigen Parkplätzen und Elektrostellplätzen kurz sind. Nach der Einfahrt von der Kohlenbacher Talstraße verschwinden die Autos im Berg und das Leben in den Gärten der Siedlung an der Sonnhalde in Waldkirch-Kollnau bleibt ungestört.
S-Immobilien GmbH Freiburg
Kaiser-Joseph-Str. 186 - 190, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland