Sorry no location available with such name.

Anzeigen Informationen

  • Anzeigen ID: 224413
  • Veröffentlicht am: 23.03.23
  • Letzte Aktualisierung: 24.03.23
  • Typ: Kaufangebote
  • Kategorie: Gewerbliche Objekte

Preis

  • Preis: 850.000 €
  • Provision: Käuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
  • Anzahl Stellplätze: 2
  • Im Kaufpreis enthalten: Nein

Details

  • Gesamtfläche: 312 (m²)

Objektbeschreibung

  • Lage: Das Wiesental als nordöstlicher Teil des Landkreises gehört zum Hochschwarzwald und zieht sich hoch bis zum Feldberg, dem höchsten Berg des Schwarzwaldes. Im Westen erheben sich die Weinberge des Markgräfler Hügellandes, im Süden der Dinkelberg. Zwischen Dinkelberg und Schweizer Jura zieht sich das Hochrheintal nach Westen und weitet sich nach Basel nordwärts zur Oberrheinischen Tiefebene aus.
    Die Kreisstadt Lörrach hat ca. 49.000 Einwohner und ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz. Ihre pittoresken Märkte, eine hervorragende Küche und das Stimmen-Festival haben Lörrach weithin bekannt gemacht. Der schöne Stadtkern mit einer großzügig angelegten Fußgängerzone und Straßencafés, die südländisches Ambiente verbreiten, laden zum Bummeln und Verweilen ein. Die wegweisende Entwicklung Lörrachs zum Dienstleistungszentrum schafft weiter interessante Arbeitsplätze. Auch als Wohnort ist Lörrach beliebt, denn die Stadt überzeugt auch mit einem vielfältigen Bildungs- und Freizeitangebot. Familien wissen das schulische Angebot von der Grundschulförderklasse bis zu verschiedenen Gymnasien und gewerblichen Schulen zu schätzen. Es gibt außerdem die Berufsakademie Lörrach, mit einem wachsenden Studienangebot, darunter auch verschiedene trinationale Ausbildungsgänge. Für die kleinen Einwohner gibt es zahlreiche Kindergärten, Kindertagesstätten sowie Kindergrippen, so dass eine gute Unterbringung gesichert ist. Die Stadt Lörrach ist eine lebendige, aufgeschlossene und attraktive Kulturstadt im Dreiländereck geworden. Ob Burghof Lörrach, Stadtbibliothek, Volkshochschule, Museum am Burghof oder Musikschule, sie alle werden von der Bevölkerung als wichtige Stätten zur Förderung der Kultur und Bildung der Stadt sehr geschätzt.
    Lörrach ist ein tolles Einkaufszentrum der Region. Schaufenster, Straßencafés, Brunnen, Plätze und Kunstwerke laden zu einem gemütlichen Bummel durch die Stadt ein. Auf dem traditionsreichen Bauernmarkt finden sie frische Produkte aus dem Wiesental und aus dem Markgräflerland, außerdem ist es eine Gelegenheit zum Plaudern.
  • Weitere Angaben / Freitext: Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, Kennwert: 113 kWh (Effizienzklasse D), Energieträger: Schweres Erdgas, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten
  • Objektnummer: 230306

Weitere Details & Energie

  • Objektzustand: Gepflegt
  • Baujahr: 1982
  • Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
  • Bedarf/ Verbrauch: 113 (kWh/(m²*a))
  • Energieeffizienzklasse: D
  • Energieverbrauch für Warmwasser enthalten: Ja
  • Heizungsart: Fernwärme

Beschreibung

Im Erdgeschoss einer im Jahr 1982 erbauten Wohn- und Geschäftsimmobilie mit insgesamt 46 Einheiten liegt diese interessante Gewerbe-Einheit mit vielseitigem Nutzungspotential. Auf großzügigen ca. 313 m² in zentraler Lage von Lörrach bietet sich eine Nutzung als Büroräumlichkeiten, egal ob Großraum- oder klassisches Einzelbüro, geradezu an. Auch für verschiedene Dienstleistungen, als Praxis oder als Ladenlokal eignet sich die Immobilie bestens. Die meisten Wände sind in Trockenbauweise konstruiert, wodurch die Fläche variabel einteilbar ist. Dank der Raumhöhe von 3,75 m, den Deckenpaneelen und der Umluftanlage herrscht in der kompletten Immobilie ein angenehmes Raumklima.

Bis zum Ende des Jahres 2023 werden die Räumlichkeiten von einem orthopädischen Schuh-Fachhandel genutzt. Neben dem Verkaufsraum besteht dieser aus Büroräumen, Lager und Fertigungsbereich. Die Einheit verfügt über eine behindertengerechte Toilette, eine Damen-Toilette mit Waschbecken und eine Herren-Toilette mit Waschbecken und Pissoir. Die Einbauküche mit Elektrogeräten im Pausenraum ist im Kaufpreis inbegriffen. Im Jahr 2000 wurde eine isolierverglaste Schiebetür an der Ladenfront eingebaut, die übrigen doppelverglasten Holzfenster mit Rollläden sind vom Ursprungsjahr.

Der Einheit sind zwei Tiefgaragenstellplätze fest zugeordnet. Zwei weitere Außenstellplätze sind für momentan je 50EUR dazu gemietet. Von diesen Parkplätzen gelangt man durch den Hintereingang in die Gewerbeeinheit. Vor ca. einem Jahr wurde die Immobilie an das Fernwärmennetz der Stadt Lörrach angeschlossen.

In wenigen Gehminuten erreichen Sie das den Busbahnhof, Bahnhof, Kindergarten und verschiedenen Schulen. Auch das Zentrum mit zahlreichen Einkaufmöglichkeiten, kulturellen Angeboten, Ärzten und Apotheken ist nur wenige Schritte entfernt.

Karte

Hartig & Kollegen GbR
Kontaktperson: Marc Hartig.
loder image
loder image